Kündigung, was jetzt?
Fristen, Rechte, Ablauf
Bei Beendigung von Arbeitsverhältnissen stellt sich immer die Frage, ob der Arbeitnehmer vom Arbeitgeber eine…
Von einer Abmahnung spricht man, wenn der Arbeitgeber ein bestimmtes Verhalten des Arbeitnehmers rügt, das…
Was ist eine Änderungskündigung? Durch eine Änderungskündigung wird der bestehende Arbeitsvertrag gekündigt, um gleichzeitig einen…
Es kann sich immer die Frage stellen, ob man tatsächlich Arbeitnehmer ist oder ob die…
Unter Zeitarbeit versteht man die Arbeitnehmerüberlassung einer Zeitarbeitsfirma an andere Unternehmen. Die Arbeitnehmer sind bei…
Voraussetzung und Bezugsdauer von Arbeitslosengeld I Arbeitslosengeld erhält, wer arbeitslos ist, sich arbeitslos gemeldet hat…
Meldung als arbeitsuchend (Arbeitssuchendmeldung) Gem. § 38 Abs. 1 Sozialgesetzbuch III sind Personen dann verpflichtet,…
Ein Arbeitsunfall liegt vor, wenn sich ein Arbeitnehmer bei der Arbeit oder auch schon auf…
In einem Arbeitsvertrag werden die Rechtsbeziehungen zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber geregelt. Mit Abschluss des Arbeitsvertrages…
Das Arbeitszeugnis ist bei der Bewerbung um einen Arbeitsplatz eine der wichtigsten Referenzen. Arbeitnehmer haben…
Mit einem Aufhebungsvertrag kann das Arbeitsverhältnis beendet werden. Ein Aufhebungsvertrag muss schriftlich geschlossen werden. Durch…
A. Auflösungsantrag nach § 9 KSchG 1. Antragstellung Die Möglichkeit, einen Auflösungsantrag zu stellen oder…
Ein Ausbildungsverhältnis ist ein Arbeitsverhältnis zwischen Auszubildendem und Ausbildungsbetrieb, für einen Beruf, der in der…
Allgemeines zu Ausschlussfristen In vielen Arbeitsverträgen und in nahezu allen Tarifverträgen finden sich so genannte…
Durch den Abschluss eines befristeten Arbeitsvertrages soll die Flexibilität des Arbeitsmarktesgefördert werden. Die Befristung eines…
Eine Berufskrankheit ist eine Krankheit, die durch die berufliche Tätigkeit entstanden ist. Die Kosten der…
Eine betriebliche Alterversorgung liegt vor, wenn der Arbeitgeber aufgrund des Arbeitsverhältnisses dem Arbeitnehmer eine Rente…
Der Betriebsrat ist die Vertretung der Arbeitnehmer in ihrem Betrieb. Um einen Betriebsrat zu gründen,…
Von einem Betriebsübergang spricht man, wenn der ganze Betrieb oder ein Betriebsteil auf einen anderen…
I. Einführung Für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die bei einem Theater beschäftigt sind, gelten arbeitsrechtliche…