Allgemeines zur Adoption Adoptionssachen sind die Annahme als Kind, die Ersetzung der Einwilligung zur Annahme als Kind, die Aufhebung des…
Thema: Familienrecht
Die Ehe kann durch rechtskräftige richterliche Entscheidung nach Aufhebungs- oder Scheidungsantrag für die Zukunft aufgelöst werden. Die Aufhebung der Ehe…
Allgemeines Der Ehevertrag umfasst Regelungen der Eheleute, die für Sie während der Ehe gelten sollen, für allem aber für den…
Regelungen über die Ehewohnung und Haushaltsgegenstände Haushaltsgegenstände sind alle Gegenstände, die nach den ehelichen Lebensverhältnissen üblicherweise in der Familie und…
Wann ist ein Eilverfahren sinnvoll? Jedes Gerichtsverfahren nimmt eine mehr oder weniger lange Zeit in Anspruch, bis eine abschließende und…
Allgemeines zum Sorgerecht Das Sorgerecht gehört zum Bereich des Kindschaftsrechts. Darin wird geregelt, wem die elterliche Sorge obliegt. Grundsätzlich üben…
Elternunterhalt bedeutet, dass die Eltern gegenüber den Kindern einen Unterhaltsanspruch haben. Dieser wird meist dann relevant, wenn die Eltern alters-…
Das zum 01.01.2002 in Kraft getretene Gesetz zum zivilrechtlichen Schutz von Gewalttaten und Nachstellungen – Gewaltschutzgesetz – dient dem präventiven…
Hat eine Partei im Familiengerichtsverfahren nicht die deutsche Staatsangehörigkeit oder ist sein gewöhnlicher Aufenthalt/ Wohnsitz im Ausland, stellt sich zunächst…
Kindschaftssachen sind die dem Familiengericht zugewiesenen Verfahren, die die elterliche Sorge das Umgangsrecht die Kindesherausgabe die Vormundschaft die Pflegschaft oder…